Kinder und Jugendliche im Fokus
Die Stadt Eschweiler ist seit je her sehr aktiv in der Jugendarbeit – angefangen vom umfassenden Sport- und Freizeitangebot, über die engagierte Jugendparlamentsarbeit bis hin zu vielfältigen außerschulischen (Unterstützungs-) Angeboten im Check-in. Die Bedarfe an Angeboten und Räumlichkeiten steigen – allein durch die wachsende Zielgruppe. Um den Anspruch an die stadtweite Jugendarbeit weiterhin in dieser Qualität erfüllen zu können, hat sich die Stadt Eschweiler entschlossen, ein neues Jugendbegegnungszentrum zu bauen.

Jugendbeteiligungsverfahren
Damit das Jugendbegegnungszentrum wirklich den Bedürfnissen junger Menschen entspricht, wurden rund 1.000 Kinder und Jugendliche aus neun Schulen aktiv in die Planung einbezogen – begleitet von SQUIRREL & NUTS. Mit kreativen Methoden wie Graphic Recordings und digitaler Beteiligung per Messenger konnten Ideen direkt gesammelt, rückgekoppelt und weiterentwickelt werden. So entsteht ein Ort, der von jungen Menschen mitgestaltet und mitgetragen wird.